Der Heimatverein Reichswalde e.V. wurde 1967 von 17 Bürgern des Dorfes Reichswalde, einem Ortsteil der Stadt Kleve gegründet. Seitdem engagiert sich der Heimatverein Reichswalde mit seinen nunmehr etwa 330 Mitgliedern an zahlreichen Aktionen und regte in den letzten vier Jahren insgesamt 24 Projekte an. Der Vorstand des Heimatvereins setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, die die verschiedenen Projekte koordinieren und gestalten.
Der Heimatverein dient als Ansprechpartner für die Bürger in Reichswalde und arbeitet als koordinierende Stelle, um die Menschen im Dorf zusammenzuführen. Demzufolge gestaltet der Heimatverein das Dorfleben aktiv mit und schafft eine Kommunikation zwischen den Einwohnern untereinander.
Diesbezüglich plant der Heimatverein zweimal im Jahr einen „Runden Tisch“, an dem lokale Vereine, Bürger, öffentliche Einrichtungen sowie kirchliche Gemeinschaften und Politiker zusammen kommen, um über verschiedene Themen in Reichswalde zu sprechen. Einen großen Themenschwerpunkt setzt der Heimatverein Reichswalde im Bereich der Erhaltung eines lebens- und liebenswerten Dorfcharakters, der Förderung des Gemeinschaftslebens und Integration aller Bürgerschichten sowie der Mitgestaltung der zukünftigen Dorfentwicklung. Als weitere Projekte lassen sich Informationsveranstaltungen für die Bürger zu den Themen „Windkrafträder am Reichswald“, „Zukunft der Reichswalder Kirche“, Veranstaltungen im Rahmen der Erinnnerungskultur, die Aufarbeitung der Geschichte und Entstehung der Siedlung Reichswalde, Müllsammelaktionen mit der Waldjugend, die Errichtung eines Bücherschrankes, eine 2-mal jährlich erscheinende Zeitschrift „Hallo Nachbar Mach mit“ und Vieles mehr nennen.
Tag des Baumes am 06.04.2025
Sei dabei, wenn wir gemeinsam den „Baum des Jahres“ pflanzen! Am 06.04.2025 ab 10:00 Uhr lädt die Klever Waldjugend auf das Hüttengelände ein, um die Roteiche (Quercus rubra) als Teil unserer Baumgalerie zu setzen. Für das leibliche Wohl und musikalische Begleitung ist natürlich gesorgt. Komm vorbei, erlebe den Zusammenhalt in der Natur und hilf uns, ein Zeichen für den Erhalt unserer heimischen Wälder zu setzen – ganz nach dem Motto: „Die Natur wächst mit uns!“
Weitere Infos und Kontakt: www.waldjugend-kleve.de horstleiter@waldjugend-kleve.de

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Betriebe“ am 30. März 2025
Zu Ehren des 75. Jubiläums der Reichswalddörfer öffnet eine Auswahl unserer lokalen Betriebe ihre Türen für euch. Von 11:00 bis 15:00 Uhr könnt ihr einen spannenden Blick hinter die Kulissen der heimischen Landwirtschaft, Gärtnerei und Waldjugend werfen. Ob Einblicke in die Tierhaltung auf dem Eichenhof Hannen (bitte beachtet die vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen), Wissenswertes über die Aufzucht von Ilex und Callunen in der Gärtnerei Koster oder ein Besuch bei der Waldjugend im Mönnekenwald – für jeden gibt es etwas zu entdecken.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, gegen einen kleinen Obolus stehen an allen Stationen Erfrischungen bereit. Besonders freuen wir uns auf den Vortrag über den Reichswald, der gegen 13:00 Uhr von Karl-Hanns Ganser gehalten wird.
Der Heimatverein Reichswalde wünscht viel Spaß und freut sich darauf, diesen besonderen Tag mit euch zu verbringen!

Jubiläumskalender 2025
Die Heimatvereine Reichswalde und Nierswalde haben anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Reichswald-dörfer einen eigenen Jubiläumskalender 2025 herausgegeben, der allen Mitgliedern der beiden Vereine zum Jahreswechsel 2024/25 als Geschenk überreicht wurde. Zu finden sind in diesem Kalender viele Bilder, die Eindrücke der letzten 75 Jahre aus Nierswalde, Reichswalde und Rodenwalde vermitteln. Bildern von gestern – Bilder von heute. Die für 2025 bereits feststehenden Veranstaltungstermine der einzelnen Dörfer sind bereits in diesem Kalender eingetragen. Es besteht zudem genügend Raum, auch private Termine im Kalender noch nachzutragen.
Der schöne Kalender ist gegen eine kleine Spende (3,50 €) bei Gerd Engler, Tel. 02823-2265 oder heimatverein@nierswalde.de oder Hannelore Erkens, Tel. 02821-974912 oder info@heimatverein-reichswalde.de erhältlich.
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Natürlich sind im Jubiläumsjahr in den einzelnen Dörfern viele besondere Veranstaltungen geplant. Diese können Sie auf der Homepage unter Aktuelles und/oder im Kalender einsehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Zeit finden, die ein oder andere Veranstaltung zu besuchen. Sie sind mit Ihrer Familie und Ihren Freundinnen und Freunden zu allen Veranstaltungen sehr herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen/euch in unserem Jubiläumsjahr 2025!
Der Kalender wird auch von uns als Download angeboten: Jubiläumskalender 2025
75 Jahre Reichswalde, Nierswalde und Rodenwalde: erste gemeinsame Veranstaltung
Am Freitag, den 21.02.2025 findet um 17 Uhr die erste Aktion zum 75-jährigen Jubiläum der Dörfer Reichswalde, NIerswalde und Rodenwalde statt.
In der evangelischen Kirche in Nierswalde möchten die Heimatvereine unter der Überschrift „80 Jahre Operation VERITABLE – Schlacht im Reichswald“ an dieses furchtbare Kapitel der Heimatgeschichte erinnern.
Im Gedenkvortag führt René Rothmann die Gäste in den Ablauf der Schlacht in ihrem historischen Kontext ein. Im Anschluss haben die Besucher bei einer kleinen Erfrischung die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Zur besseren Planung ist eine unverbindliche Anmeldung unter 02821-974912, 02823-2265 oder per Mail an mail@nierswalde.de oder info@heimatverein-reichswalde.de sehr willkommen.
Weitere Infos dazu gibt es auch hier.
